Muster zum Download: Einwände/Stellungnahmen zum Teilprogramm Wind Hildesheim
Die Bürgerinitiative Windkraft im Ambergau hat Euch Stellungnahmen vorbereitet, die Ihr einfach als Grundlage für Eure Beteiligung nutzen könnt. Wie […]
Die Bürgerinitiative Windkraft im Ambergau hat Euch Stellungnahmen vorbereitet, die Ihr einfach als Grundlage für Eure Beteiligung nutzen könnt. Wie […]
●●● Eure Stellungnahmen und Einwände zur Planung von Windparks im Ambergau können jetzt bis zum 02.07.2025 beim Landkreis Hildesheim eingereicht
– Beteiligung zum 1. Entwurf des Sachlichen Teilprogramms Windenergie für den Landkreis Hildesheim – Mit der Bekanntgabe seiner Planungsabsicht am
Der Rotmilan Milvus milvus hat ein vergleichsweise kleines und fast ausschließlich auf Europa beschränktes Brutareal mit einem derzeitigen Weltbestand von 20.800-25.400 Brutpaaren.
Die folgenden Inhalte stammen aus den Veröffentlichungen des Landkreises Hildesheim zum Teilprogramm Wind: Der Landkreis Hildesheim leitet das formelle Beteiligungsverfahren
Die ABO Energy aus Wiesbaden plant unterhalb des Weinbergs zwischen den Ortschaften Nette und Werder den Windpark Nette mit 6
So versucht die Landesregierung in NRW Spielräume für das Aussetzen von Windrad-Genehmigungen aufzuzeigen – trotz Niederlagen vor Gericht. ==> Windräder: So
Update 01/2025: Die JL re. Erneuerbare GmbH hat einen Antrag auf Erteilung eines Vorbescheides gemäß § 9 Abs. 1a BImSchG
Per E-Mail am 16.01.2025 and die Mitglieder des Kreistages Hildesheim versandt. Die Bürgerinitiative bemüht sich zudem um Gesprächstermine mit den
In der Ratssitzung vom 09.12.2024 hat der Rat der Stadt Bockenem: Auszug aus dem Protokoll der Ratssitzung vom 09.12.2024. Das
Update Protokoll zur Ratssitzung vom 09.12.2024 + Beschlüsse Am 09.12.2024 findet im großen Sitzungssaal im Rathaus Bockenem um 18 Uhr
Beitrag des NDR zum Energiewahnsinn im Ambergau. Besprochen werden das Solarpark-Projekt bei Ilde als auch der Windkraft-Irrsinn im Ambergau generell.
Die Erweiterung des Windparks in Bornum / Ortshausen (Bockenem Königsturm) von 7 auf 10 Anlagen ist bereits geplant. Ebenso die
E.ON lädt ein: Infoveranstaltung Solarpark Groß Ilde am Montag, 25.11.2024 um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Groß Ilde (Am Geren 11,
Windkraft hat negative Effekte. Das belegen zahlreichen Studien, deren Vielzahl einem dichten Dschungel gleicht. Die Universität Freiburg hat zentrale Erkenntnisse
„Behörden wollen Gefahren von Infraschall durch Windkraft „nicht wahrhaben“.“ So äußert sich die Fachärztin Dr. Ursula Bellut-Staeck kürzlich in einem
Update 17.10.2024: Die Firma SAB hat mitgeteilt, dass sie den Bau weiterer drei Windräder V-172 7,2 MW beim Landkreis Hildesheim
Die Wpd GmbH aus Bremen plant auf einer Fläche von ca. 210 ha in den Gemarkungen Hary, Gr. Ilde und
Die Energiekontor AG aus Bremen plant auf einer Fläche von ca. 82 ha in der Gemarkung Mahlum und Volkersheim einen