●●● Goldgräberstimmung: Profit statt Energiewende ●●●
●●● Goldgräberstimmung – Profit statt Energiewende: Während der Bayer noch freien Blick auf seine Weißwurstlandschaften hat, kann der Niedersachse das […]
●●● Goldgräberstimmung – Profit statt Energiewende: Während der Bayer noch freien Blick auf seine Weißwurstlandschaften hat, kann der Niedersachse das […]
Die Windkraft vorantreiben – das will Niedersachen. Einer der Kritiker dieses Vorgehen ist Thomas Lang aus dem Landkreis Harburg. Mit
Update 05.10.2025: Visualisierung Windpark Mahlum / Volkersheim https://www.bockenem.de/fileadmin/user_upload/1_Bockenem/1_1_5_Windkraft/Visualisierungen_WP_Mahlum_Volkersheim.pdf 21.10.2024: Windpark Mahlum soll größer werden: 7 Windräder auf 82 ha Fläche
Im niedersächsischen Thomasburg sollen fünf neue, hohe Windkraftanlagen entstehen. Dabei hat die Gemeinde schon drei Windräder und wäre rein rechnerisch
Die Bürgerinitiative Windkraft im Ambergau hat Euch Stellungnahmen vorbereitet, die Ihr einfach als Grundlage für Eure Beteiligung nutzen könnt. Wie
– Beteiligung zum 1. Entwurf des Sachlichen Teilprogramms Windenergie für den Landkreis Hildesheim – Mit der Bekanntgabe seiner Planungsabsicht am
Die folgenden Inhalte stammen aus den Veröffentlichungen des Landkreises Hildesheim zum Teilprogramm Wind: Der Landkreis Hildesheim leitet das formelle Beteiligungsverfahren
So versucht die Landesregierung in NRW Spielräume für das Aussetzen von Windrad-Genehmigungen aufzuzeigen – trotz Niederlagen vor Gericht. ==> Windräder: So
Update 01/2025: Die JL re. Erneuerbare GmbH hat einen Antrag auf Erteilung eines Vorbescheides gemäß § 9 Abs. 1a BImSchG
Beitrag des NDR zum Energiewahnsinn im Ambergau. Besprochen werden das Solarpark-Projekt bei Ilde als auch der Windkraft-Irrsinn im Ambergau generell.
Die Erweiterung des Windparks in Bornum / Ortshausen (Bockenem Königsturm) von 7 auf 10 Anlagen ist bereits geplant. Ebenso die
E.ON lädt ein: Infoveranstaltung Solarpark Groß Ilde am Montag, 25.11.2024 um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Groß Ilde (Am Geren 11,
Windkraft hat negative Effekte. Das belegen zahlreichen Studien, deren Vielzahl einem dichten Dschungel gleicht. Die Universität Freiburg hat zentrale Erkenntnisse
„Behörden wollen Gefahren von Infraschall durch Windkraft „nicht wahrhaben“.“ So äußert sich die Fachärztin Dr. Ursula Bellut-Staeck kürzlich in einem
Update 17.10.2024: Die Firma SAB hat mitgeteilt, dass sie den Bau weiterer drei Windräder V-172 7,2 MW beim Landkreis Hildesheim
Die Wpd GmbH aus Bremen plant auf einer Fläche von ca. 210 ha in den Gemarkungen Hary, Gr. Ilde und
Im Kreis Bockenem sollen zukünftig – zusätzlich zu Windkrafträdern – Solarparks im Umland entstehen. Der Ortsteil Groß und Kleinilde, mit
Die Stadt Bockenem kann noch bis 13.09. beim Landkreis eine Stellungnahme zum Teilplan Wind abgeben. Viele Kommunen aus dem Kreis
Ausweislich der Genehmigung gemäß BImSchG zur Errichtung u. Betrieb von sieben WEA vom 30.03.2023 (Windpark am Königsturm Bockenem), sind der