Neu: Windenergie-Projekt Bockenem Dillsgraben
Neu: Windenergie-Projekt Bockenem Dillsgraben: die Stadt Bockenem hat auch dort eine Fläche. Für Interessierte: Poolvertrag beim Windpark – diese Vorteile […]
Neu: Windenergie-Projekt Bockenem Dillsgraben: die Stadt Bockenem hat auch dort eine Fläche. Für Interessierte: Poolvertrag beim Windpark – diese Vorteile […]
In der Sitzung des Stadtrats am 29.09.2025 wurde auf Antrag von Bürgermeister Rainer Block der Tagesordnungspunkt Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zur
Nette / Weinberg: Hildesheimer Allgemeine Zeitung, Dienstag 23.09.2025, Seite 18
Die Bürgerinitiative Windkraft im Ambergau hat Euch Stellungnahmen vorbereitet, die Ihr einfach als Grundlage für Eure Beteiligung nutzen könnt. Wie
Die folgenden Inhalte stammen aus den Veröffentlichungen des Landkreises Hildesheim zum Teilprogramm Wind: Der Landkreis Hildesheim leitet das formelle Beteiligungsverfahren
Per E-Mail am 16.01.2025 and die Mitglieder des Kreistages Hildesheim versandt. Die Bürgerinitiative bemüht sich zudem um Gesprächstermine mit den
In der Ratssitzung vom 09.12.2024 hat der Rat der Stadt Bockenem: Auszug aus dem Protokoll der Ratssitzung vom 09.12.2024. Das
Update Protokoll zur Ratssitzung vom 09.12.2024 + Beschlüsse Am 09.12.2024 findet im großen Sitzungssaal im Rathaus Bockenem um 18 Uhr
Stellungnahme zur Resolution des Stadtrates Bockenem vom niedersächsischen Minister für Umwelt, Klimaschutz und Energie – Christian Meyer. Herr Minister Meyer
Der Landkreis Hildesheim, Herr Landrat Bernd Lynack, hat eine Stellungnahme zur Petition verfasst. Diese kann weiter unten eingesehen werden. Wir
Der schöne Ambergau als Hotspot für den Windkraftausbau im Landkreis Hildesheim: Leider derzeit kein unrealistisches Szenario. In keiner anderen Kommune
Seit Mitte März 2024 sammelt die Bürgerinitiative im Rahmen der Petition Unterschriften, um dem drohenden Windkraft Wildwuchs im Ambergau entgegenzutreten
Der Stadtrat Bockenem hat in der Ratssitzung am 26.02.2024 mehrheitlich gegen den Flächennutzungsvertrag mit dem Investor WPD abgestimmt. Fragliche Punkte
Am Montag, 26.02.2024, wird der Rat der Stadt Bockenem über die Annahme des Flächenmodellnutzungsvertrages für den Windpark Harplage mit dem
Windkraft-Pläne im Ambergau: Kann die Stadt Bockenem die Zahl der Windräder an der Harplage reduzieren, wenn sie eine kleine (teilweise)
Es geht um ein Zeichen. Um ein Signal, dass die Stadt und der Bürgermeister Bockenems nicht nur Brandbriefe schreiben, sondern
Aufgrund der derzeit zu beobachtenden Situation, dass im gesamten Stadtgebiet Bockenem – dem Ambergau – an diversen Standorten neue Windenergieanlagen
Am Dienstag, 20. Februar 2024, stimmt der Ausschuss für Finanzen und Wirtschaftsförderung final über den Flächennutzungsvertrag mit WPD für den
In der Ratssitzung am 14.02.2024 wird das Standortkonzept der Photovoltaik-Freiflächenanlagen durch Büro Keller, Hannover, vorgestellt. –> Sitzung Ausschuss für Stadtentwicklung,