Keine Windkraftanlagen in Lutter: Bürgerinitiative gegründet
Auch in Lutter regt sich Widerstand gegen den Windrad-Wildwuchs: Quelle: Goslarsche Zeitung, 16.10.2024, Autor Andreas Gereke
Auch in Lutter regt sich Widerstand gegen den Windrad-Wildwuchs: Quelle: Goslarsche Zeitung, 16.10.2024, Autor Andreas Gereke
Im Kreis Bockenem sollen zukünftig – zusätzlich zu Windkrafträdern – Solarparks im Umland entstehen. Der Ortsteil Groß und Kleinilde, mit
Die Stadt Bockenem kann noch bis 13.09. beim Landkreis eine Stellungnahme zum Teilplan Wind abgeben. Viele Kommunen aus dem Kreis
Ausweislich der Genehmigung gemäß BImSchG zur Errichtung u. Betrieb von sieben WEA vom 30.03.2023 (Windpark am Königsturm Bockenem), sind der
Stellungnahme zur Resolution des Stadtrates Bockenem vom niedersächsischen Minister für Umwelt, Klimaschutz und Energie – Christian Meyer. Herr Minister Meyer
Stellungnahme des Landkreises zur Resolution des Stadtrates Bockenem vom 28.06.2024. In der Resolution wird gefordert, dass es nicht dazu führen
Der Landkreis Hildesheim, Herr Landrat Bernd Lynack, hat eine Stellungnahme zur Petition verfasst. Diese kann weiter unten eingesehen werden. Wir
Geplant ist er schon lange: Der Windpark zwischen Bockenem und Bornum (Windpark Königsturm) im Ambergau. Riesige Mengen Erde werden zur
Die Wpd GmbH aus Bremen plant auf einer Fläche von ca. 210 ha in den Gemarkungen Hary, Gr. Ilde und
Der schöne Ambergau als Hotspot für den Windkraftausbau im Landkreis Hildesheim: Leider derzeit kein unrealistisches Szenario. In keiner anderen Kommune
Seit Mitte März 2024 sammelt die Bürgerinitiative im Rahmen der Petition Unterschriften, um dem drohenden Windkraft Wildwuchs im Ambergau entgegenzutreten
Bei der Errichtung oder beim Repowering von Windenergieanlagen kann es zu Konflikten mit Artenschutzbelangen kommen. Damit naturschutzfachliche Belange beim Ausbau
Jeder, der beispielsweise von Emissionen durch Windkraftanalagen betroffen ist oder betroffen sein könnte, hat die Möglichkeit Rechtsbehelfe einzulegen. Solange Bauanträge in
Unser Ziel: So viele Unterschriften wie möglich bis Ende Mai zu sammeln. Je größer die Gemeinschaft der Unterstützer, desto mehr
Du möchtest auf unsere Petition aufmerksam machen? Dann kannst Du bspw. Abrisszettel nutzen und diese an ein schwarzes Brett hängen.
Du möchtest Unterschriften offline sammeln? Dann nutzen bitte diese Liste. Die Unterschriften können dann später ganz einfach eingescannt oder abfotografiert
Unsere Petition ist live. Mit Deiner Unterschrift stimmst Du für einen planvollen Windkraftausbau und gegen unkontrollierten Windrad-Wildwuchs im Ambergau. Bitte
Die Bürger Bockenems sind verärgert. Selbst bei Grünen treffen die Pläne auf Kritik. Quelle: Alfelder Zeitung, 06.03.2024
Der Stadtrat Bockenem hat in der Ratssitzung am 26.02.2024 mehrheitlich gegen den Flächennutzungsvertrag mit dem Investor WPD abgestimmt. Fragliche Punkte
Am Montag, 26.02.2024, wird der Rat der Stadt Bockenem über die Annahme des Flächenmodellnutzungsvertrages für den Windpark Harplage mit dem